Navigation


RSS: articles / comments



Artikel

15.03.2022

"Das PerLenWerk" am 02. April 2022 in Marburg


Individuelles Lernen an einer staatlichen Schule - Konzept und HerausforderungenThomas Ferber, Leiter der Richtsberg-Gesamtschule Marburg
(www.richtsbergschule.de)

Sehr herzlich laden wir euch/ Sie, auch im Namen des Schulleiters, am 2. April, 14.00 Uhr, zum Rahmenprogramm unserer Mitgliederversammlung in die Richtsbergschule nach Marburg ein.

Dank der Offenheit des Schulleiters, Herrn Thomas Ferber, haben wir erstmalig die Möglichkeit, an dieser digitalen und inklusiven Schule unsere Mitgliederversammlung durchzuführen. Wir haben uns über dieses Angebot riesig gefreut, würden diese Freude gern mit euch teilen und euch dort begrüßen dürfen. Wie ihr sicherlich wisst, hat die Schule seit mehr als drei Jahrzehnten eine individuelle Lernkultur. Die Bildungsgemeinschaft ist inklusiv und hatte ihr Unterrichtsangebot bereits vor der Pandemie digital entwickelt

Hier findet ihr das gesamte Programm der Mitgliederversammlung mit dem Rahmenprogramm zur Besichtigung der Schule am Nachmittag und dem Bericht zum Unterrichtsangebot. Die Schule ist nicht mehr in den Ihnen bekannten Klassenräumen organisiert. Alle Lernräume sind mit Teppichboden ausgestattet. Deshalb bitten wir für den Besuch/Eintritt auf Socken.

Corona hat die Lernbegleiter*innen unserer Kinder während der Pandemie, aber auch die Lernenden selbst, mehr als herausgefordert. Die Richtsbergschule hat ‐ wie vor der Zeit von Covid - 19 ‐Antworten auf individuelle Herausforderungen gegeben.Wir freuen uns deshalb sehr auf den inhaltlichen, innovativen Austausch mit euch /Ihnen.

Menü


News

28.02.2023

Der elternbund hessen e.V. (ebh) kritisiert, dass Eltern für Tablets, Laptops und andere digitale Endgeräte, die ihre Kinder in der Schule benötigen, künftig in der Regel selbst aufkommen müssen

02.02.2023
Gravierenden Mängel gefährden die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler

17.11.2022
Der Ratgeber wurde aktualisiert.

05.04.2022
Eltern besorgt über mögliche Durchseuchung und Lehrermangel